Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (2024)

Was blüht gerade? Einfach unten den gewünschten Ort eingeben und herausfinden

Aktuelle Wettervorhersage

Einfach den gewünschten Ort eingeben und los gehts!

  • Heute
  • Morgen

Bäume

Keine Werte verfügbar

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (1)

Keine Werte verfügbar

Gräser

Keine Werte verfügbar

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (2)

Keine Werte verfügbar

Kräuter

Keine Werte verfügbar

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (3)

Keine Werte verfügbar

Hasel

Erle

Esche

Birke

Pappel

Eiche

Kiefer

Gräser

Ambrosia

Beifuß

Keine Werte verfügbar

Sehr niedrig

Niedrig

Moderat

Hoch

Bäume

Keine Werte verfügbar

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (4)

Keine Werte verfügbar

Gräser

Keine Werte verfügbar

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (5)

Keine Werte verfügbar

Kräuter

Keine Werte verfügbar

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (6)

Keine Werte verfügbar

Hasel

Erle

Esche

Birke

Pappel

Eiche

Kiefer

Gräser

Ambrosia

Beifuß

Keine Werte verfügbar

Sehr niedrig

Niedrig

Moderat

Hoch

Bäume

Keine Werte verfügbar

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (7)

Keine Werte verfügbar

Gräser

Keine Werte verfügbar

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (8)

Keine Werte verfügbar

Kräuter

Keine Werte verfügbar

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (9)

Keine Werte verfügbar

Keine Werte verfügbar

Keine Werte verfügbar

Sehr niedrig

Niedrig

Moderat

Hoch

Pollenkalender

Welche Pollen fliegen gerade in der Luft?

Verfolge die Pollenverbreitung in Deutschland. Karte aktualisiert sich regelmäßig.

Sehr niedrig

Niedrig

Moderat

Hoch

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (10)

Temperatur

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (11)

Luftfeuchte

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (12)

Wind

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (13)

Quelle: Google

Den Pollenflug immer griffbereit haben

Lade dir heute unsere kostenlose App herunter
  • 3-Tages-Pollenflugvorhersage
  • detaillierte Daten zu Pollenflug, Wetter und Luftqualität
  • personalisierte Auswertungen
  • unsere Allergie-Expertise immer abrufbereit

Mehr zur App

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (14) Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (15)

Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (16)

Pollenflugrisiko: Wenn das Pollenaufkommen zum Problem wird

Hauptsaison für den Pollenflug sind die Monate von April bis August. Dann blühen die meisten Bäume und Gräser. Allerdings fliegen die ersten Pollen oft schon Monate vorher durch die Luft. Sogenannte Spätblüherpollen schwärmen hingegen noch bis September und Oktober aus.

Zum Glück für die Pflanzenwelt - zum Leidwesen vieler Allergiker

Für die Natur ist der Pollenflug lebenswichtig. Windbestäubte Pflanzen und Bäume sind für ihre Fortpflanzung darauf angewiesen, dass ihre Pollen vom Wind weitergetragen werden. Deshalb setzen windbestäubte Pflanzen und Bäume immer sehr große Mengen an Pollen frei. Das erhöhte Pollenaufkommen kann für Menschen mit Allergien an manchen Tagen allerdings echt lästig werden. Denn während die Pollenkörner durch die Luft von Pflanze zu Pflanze schweben, ist der Kontakt mit allergieauslösendem Blütenstaub in den Frühlings- und Sommermonaten kaum vermeidbar.

Wenn du dich an Tagen mit hoher Pollenbelastung nicht einschränken lassen möchtest, informiere dich am besten gleich morgens über den aktuellen Pollenflug. Mit unserer Pollenflug-App kannst du deine Aktivitäten besser planen. Übrigens ist die Pollenflugvorhersage auch auf Reisen sehr praktisch. Schließlich ist jede Region unterschiedlich stark betroffen.

Noch keine Facharztpraxis gefunden?

Du bist bereit, deine Allergie in den Griff zu bekommen, hast aber noch nicht die richtige Facharztpraxis gefunden? Dann können wir dir helfen, eine auf Allergien spezialisierte Praxis in deiner Nähe zu finden.

Der Pollenkalender – Welche Pollen fliegen in welchem Monat

Unser Pollenflugkalender hält die wichtigsten Informationen für Pollenallergiker bereit. Du findest schnell heraus, in welchen Monaten du verstärkt mit fliegenden Pollen rechnen musst. Außerdem bekommst du Informationen zu den Hauptflugzeiten und findest schnell Zeiträume mit niedrigem Pollenvorkommen – beispielsweise zu Beginn und am Ende der Pollenflugsaison.

FILTER

Pollenkalendar

    Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov

    Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov

    Quelle: © ALK-Abelló Arzneimittel GmbH • Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst

    Die wichtigsten Tipps für Tage mit einem erhöhten Pollenflug

    • Verbringe den Tag lieber im Haus.
    • Schließe Fenster und Türen.
    • Stoßlüften ist besser als offene Fenster.
    • Den perfekten Moment abwarten: am besten nach einem Schauer.
    • Trockne deine Wäsche im Haus.
    • Vermeide Pollen im Schlafzimmer.
      Ziehe zum Beispiel deine getragene Kleidung vorher aus.
    • Haare kannst du auswaschen oder einfach ausbürsten.

    Aktuelle Pollenflugvorhersage für Deutschland

    Indem du dich gegen die umherfliegenden Pollen in deiner Umgebung schützt, kannst du ihren allergischen Reaktionen gezielt vorbeugen. UnserePollenflugvorhersage ermittelt den Pollenflug für jeden beliebigen Standort in ganz Deutschland. Außerdem erhältst du separate Informationen zur Pollenbelastung aller relevanten Pflanzen.

    Die 3-Tages-Prognose

    Wenn du weißt, mit welchen Pollen du wann und wo vermehrt rechnen musst, kannst du den Kontakt mit allergieauslösenden Pollen zumindest etwas vermeiden. Das gilt natürlich auch für deine Planung der kommenden Tage. Mit der 3-Tages-Prognose erhältst du im Voraus den bestmöglichen Überblick.

    Pollenflugvorhersage in anderen Städten

    Wähle unten eine Stadt für die Pollenflugvorhersage in deiner Region

    Baden-Württemberg

    • Böblingen
    • Heidelberg
    • Karlsruhe
    • Mannheim
    • Stuttgart

    Bayern

    • Augsburg
    • München
    • Nürnberg
    • Regensburg

    Berlin

    • Berlin

    Brandenburg

    • Frankfurt (Oder)
    • Potsdam

    Häufig gesucht

    • Berlin
    • Bonn
    • Bremen
    • Dresden
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • München
    • Stuttgart

    Zeige alle Bundesländer

    3 Faktoren, die den Pollenflug beeinflussen können

    • Das Wetter: An trockenen und warmen Tagen, an denen die Sonne scheint und ein leichter Wind weht, verbreiten sich die kleinen, leichten Pollen besonders schnell. Bei Regen werden sie dagegen aus der Luft gewaschen – und können somit auch weniger dein Immunsystem reizen.
    • Die Jahreszeit: Die Pollensaison erstreckt sich über den Frühling und Sommer. Daher treten deine Allergiebeschwerden vor allem in diesem Zeitraum auf. In unserem Pollenkalender siehst du, wann die verschiedenen Pollenarten normalerweise in der Luft zu finden sind.
    • Der Klimawandel: Wenn die Durchschnittstemperatur steigt, kann das Folgen für alle Menschen haben, die gegen Pollen allergisch sind. Bäume und Gräser produzieren dann nachweislich mehr Pollen als bisher und beginnen damit schon früher im Jahr. Die Pollensaison hält außerdem länger an. Die Konsequenz: Schätzungen zufolge könnte sich aufgrund steigender Temperaturen zum Beispiel die Zahl der Betroffenen, die eine Ambrosiapollenallergie haben, bis 2060 verdoppeln. Außerdem scheinen höhere Kohlenstoffdioxidkonzentrationen in der Erdatmosphäre die Pollenpotenz zu steigern, das heißt, sie führen auch in kleineren Mengen bereits zu allergischen Beschwerden.

    Häufig gestellte Fragen zum Thema Pollenflug

    Ist der Pollenflug heute überall gleich?

    Nein. Das Pollenflugaufkommen hängt vom Wetter, vom Wind und von den Bäumen und Grasarten in der Umgebung ab. Für Menschen mit Pollenallergie sind Orte am Meer, Inseln und Küstenregionen zum Beispiel besonders geeignet, da dort die Pollenflugbelastung niedriger ist. Je nachdem, aus welcher Richtung der Wind weht, kann es aber auch dort zu Allergiebeschwerden kommen. Etwa dann, wenn der Wind nicht vom pollenfreien Meer über das Land zieht, sondern vom Landesinneren. Mit der Pollen-App klarify kannst du den heutigen Pollenflug in deiner Nähe ermitteln.

    Was sollte ich bei erhöhtem Pollenflug tun?

    Vermeide es bestmöglichst mit den Pollen in Kontakt zu kommen. Bleibe im Haus und halte Fenster und Türen geschlossen. Pollenfilter für die Fenster können zusätzlich helfen, um Pollen aus dem Wohnraum fern zu halten. Zudem solltest du deine Wäsche nicht im Freien trocknen, denn hier können sich Pollen verfangen. Wechsel deine Kleidung, wenn du heimkommst und wasche dir die Haare vor dem Zubettgehen.

    Wann ist der Pollenflug am stärksten?

    Die Hauptsaison für den Pollenflug ist in der Frühlings- bis Sommerzeit. In den Monaten April bis August blühen vermehrt Bäume und Gräser. Auch im Februar und März können je nach Wetterlage schon die ersten Pollen in der Luft liegen. Im September und Oktober schließen die Spätblüher die Pollensaison ab.

    Heuschnupfen Hilfe

    5 Behandlungs-möglichkeiten bei Heuschnupfen

    Mehr erfahren

    Online-Allergietest

    Selbsttest in 2 Minuten

    Mehr erfahren

    Heuschnupfen

    Wissenswertes zum Thema Heuschnupfen

    Mehr erfahren

    Pollenflug aktuell | Finde heraus, welche Pollen heute fliegen (2024)

    References

    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Gregorio Kreiger

    Last Updated:

    Views: 5967

    Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

    Reviews: 84% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Gregorio Kreiger

    Birthday: 1994-12-18

    Address: 89212 Tracey Ramp, Sunside, MT 08453-0951

    Phone: +9014805370218

    Job: Customer Designer

    Hobby: Mountain biking, Orienteering, Hiking, Sewing, Backpacking, Mushroom hunting, Backpacking

    Introduction: My name is Gregorio Kreiger, I am a tender, brainy, enthusiastic, combative, agreeable, gentle, gentle person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.